...zum ZNS-Sommerfest in Langenfeld

Am 03. und 04. Juni 2023 finden Sie unser Sanitätshaus Lang auf dem Sommerfest des Förderkreises ZNS Langenfeld e.V. in der Langenfelder Innenstadt.
An unserem Stand erwarten Sie eine Ausstellung von Elektroscootern und Rollatoren mit Beratung und gezielten Übungen für den korrekten Gebrauch und einem Parcours mit realitätsnahen Alltagssituationen.

Versuchen Sie sich an unserem Glücksrad und nutzen Sie die Chance diverse Preise zu gewinnen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


...zur Testwoche "Knie-Orthesen zur Entlastung bei Arthrose" in Langenfeld

Vom 19. bis 23. Juni 2023 bieten wir während der Öffnungszeiten in unserem Sanitätshaus Langenfeld, zusammen mit der Firma Össur, kostenlose Tests von Knie-Orthesen bei Arthrose an.
Machen Sie Ihre eigene Erfahrung mit einer Entlastungsorthese und überzeugen Sie sich davon, ob eine Orthese das richtige für Sie ist.

Anmeldung: per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter Tel. 02173 9603616

Veranstaltungsort: Sanitätshaus Lang | Kampweg 8 | 40764 Langenfeld

 

...zur 2. offenen Stomasprechstunde im Marien-Hospital Wesel

Am 21. Juni 2023 findet ab 15 Uhr die nächste offene Stomasprechstunde statt.
Hier werden Betroffene, Angehörige und Interessierte zum Thema Stoma von Fachleuten informiert und beraten, dieses Mal mit dem Themenschwerpunkt "Beckenboden - LARS Syndrom".

 

Anschrift: Marien-Hospital Wesel, Pastor-Janßen-Str. 8-38, 46483 Wesel

Sollte auch Ihre Klinik oder Praxis Interesse an der Gestaltung einer Stomasprechstunde haben, dann melden Sie sich gerne in unserer Abteilung DZS Homecare unter Tel. 02064 4137-21.

 

...zur Fachfortbildung „Physiotherapie bei Stomaanlagen und Rückverlegung“

Zusammen mit der Firma ConvaTec laden wir am Samstag, dem 29.07.2023 von 9.00 bis ca.16.30 Uhr zu der Fachfortbildung für Physiotherapeuten ein.

 

Programmablauf:

08:45 Uhr: Anreise der Gäste
09:00 Uhr: Begrüßung und Einführung in me+ recovery
09:15 Uhr: Ein Teufelskreis entsteht – mit Mark Kässer
09:30 Uhr: Anatomische Grundlagen & Intradomineller Druck – mit Mark Kässer
10:00 Uhr: Diskussion/Workshop Hernienprävention – mit Mark Kässer
10:45 Uhr: Lebensstil zu mehr Lebensqualität ändern – mit Mark Kässer
11:15 Uhr: Praktische Übungen | Phasen des me+ recovery Programms – mit Mark Kässer, Grüne, blaue & lila Phase
12:30 Uhr: Sportliche Aktivitäten und Belastungsmöglichkeiten in Kombination mit dem Alltag | Mehr Sicherheit im Alltag - mit Influencer & Stomaträger Paolo Adrian-Häckl
14:00 Uhr: Praktische Übungen | Phasen des me+ recovery Programms – mit Mark Kässer, Gelbe Phase
15:15 Uhr: Strategie & Umsetzung | Sprechstunden & praktische Übungen
16:00 Uhr: Lessons learned & Fragerunde


Veranstaltungsort: Gesundheitszentrum Lang, Eingang B, 2. OG, Krengelstr. 116-118, 46539 Dinslaken

Anmeldung: bis 14.07.2023 per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Teilnehmerzahl ist limitiert.

 

...zur 3. offenen Stomasprechstunde in der Helios St. Johannes Klinik 

Am 09.08.2023 beraten wir ab 15 Uhr erneut Betroffene, Angehörige und Interessierte zum Thema Stoma. Der Themenschwerpunkt liegt dieses Mal bei Patienten, die nach Stomarückverlegung eine Darmproblematik haben.

Anschrift:
 Helios St. Johannes Klinik, Dieselstraße 185, 47166 Duisburg

Sollte auch Ihre Klinik oder Praxis Interesse an der Gestaltung einer Stomasprechstunde haben, dann melden Sie sich gerne in unserer Abteilung DZS Homecare unter Tel. 02064 4137-21.

 

… zum Talk am Mittwoch

Thema: Pflegeberatung – Voraussetzung für den Bezug von Pflegegeld
Eine Informationsveranstaltung für mögliche Pflegegeldempfänger, Angehörige und Interessierte.


Pflegebedürftige, die zuhause von Angehörigen oder Freunden gepflegt werden, haben Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung.

Die Höhe des Pflegegeldes ergibt sich aus dem Pflegegrad der betreffenden Person. Im Rahmen eines Gutachtens wird das Maß an Selbstständigkeit erfasst. Daran gemessen erfolgt die Einstufung in Pflegegrade.

In unserer Talkrunde erhalten Sie Impulse zur Einschätzung der Pflegebedürftigkeit. Wir informieren Sie über die Herausforderungen, die durch eine Pflegesituation entstehen können, sowie über die Einstufung in Pflegegrade und stehen zur Klärung offener Fragen zur Verfügung. Zudem bieten wir Ihnen professionelle Kooperationen mit Fachkräften zur Unterstützung bei der Durchsetzung gegenüber der Pflegekasse.

Den genauen Veranstaltungstermin teilen wir demnächst mit.
Sie können sich aber bereits vormerken lassen. Senden Sie dafür eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

...zur Testwoche "Knie-Orthesen zur Entlastung bei Arthrose" in Erkrath

Vom 14. bis 18. August 2023 bieten wir während der Öffnungszeiten in unserem Sanitätshaus Erkrath, zusammen mit der Firma Össur, kostenlose Tests von Knie-Orthesen bei Arthrose an.
Machen Sie Ihre eigene Erfahrung mit einer Entlastungsorthese und überzeugen Sie sich davon, ob eine Orthese das richtige für Sie ist.

Anmeldung: per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter Tel. 0211 87506286

Veranstaltungsort: Sanitätshaus Lang | Morper Allee 4 | 40699 Erkrath

 

...zur Testwoche "Knie-Orthesen zur Entlastung bei Arthrose" in Moers

Vom 11. bis 15. September 2023 bieten wir während der Öffnungszeiten in unserem Sanitätshaus Moers, zusammen mit der Firma Össur, kostenlose Tests von Knie-Orthesen bei Arthrose an.
Machen Sie Ihre eigene Erfahrung mit einer Entlastungsorthese und überzeugen Sie sich davon, ob eine Orthese das richtige für Sie ist.

Anmeldung: per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter Tel. 02841 3678150

Veranstaltungsort: Sanitätshaus Lang | Xantener Str. 30 | 47441 Moers

 

...zur 3. offenen Stomasprechstunde im Marien-Hospital Wesel

Am 20. September 2023 findet ab 15 Uhr die nächste offene Stomasprechstunde statt.
Hier werden Betroffene, Angehörige und Interessierte zum Thema Stoma von Fachleuten informiert und beraten, dieses Mal mit dem Themenschwerpunkt "Stoma & Ernährung".

Anschrift: Marien-Hospital Wesel, Pastor-Janßen-Str. 8-38, 46483 Wesel

Sollte auch Ihre Klinik oder Praxis Interesse an der Gestaltung einer Stomasprechstunde haben, dann melden Sie sich gerne in unserer Abteilung DZS Homecare unter Tel. 02064 4137-21.

 

...zur 4. offenen Stomasprechstunde in der Helios St. Johannes Klinik 

Am 13.12.2023 beraten wir ab 16 Uhr erneut Betroffene, Angehörige und Interessierte zum Thema Stoma. Unterstützt werden wir dieses Mal von Dr. med. Barbara Korell, Fachärztin für Psychoonkologie.

Anschrift:
 Helios St. Johannes Klinik, Dieselstraße 185, 47166 Duisburg

Sollte auch Ihre Klinik oder Praxis Interesse an der Gestaltung einer Stomasprechstunde haben, dann melden Sie sich gerne in unserer Abteilung DZS Homecare unter Tel. 02064 4137-21.

 

...zur 4. offenen Stomasprechstunde im Marien-Hospital Wesel

Am 20. Dezember 2023 findet ab 15 Uhr zum Jahresausklang eine weitere offene Stomasprechstunde statt.
Hier berichten Betroffene unter dem Themenschwerpunkt "Wir machen Mut" von ihrem Alltag mit einem Stoma.

Anschrift: Marien-Hospital Wesel, Pastor-Janßen-Str. 8-38, 46483 Wesel

Sollte auch Ihre Klinik oder Praxis Interesse an der Gestaltung einer Stomasprechstunde haben, dann melden Sie sich gerne in unserer Abteilung DZS Homecare unter Tel. 02064 4137-21.

 

 

Weitere Veranstaltungen folgen...