Austausch • Information • Begegnung
Schlaganfälle betreffen jährlich Millionen Menschen und stellen nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für deren Angehörige eine enorme Herausforderung dar. Umso wichtiger ist es, sich auszutauschen, Informationen zu sammeln und Unterstützung zu finden.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Schlaganfall-Café ein – einem offenen Treffpunkt für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Bei Kaffee und Kuchen haben Sie die Gelegenheit, in einem entspannten Rahmen Erfahrungen zu teilen und sich mit Fachleuten auszutauschen. Zudem präsentieren wir Ihnen praktische neurologische Hilfsmittel, die dazu beitragen können, den Alltag nach einem Schlaganfall zu erleichtern und die Lebensqualität zu steigern.
ab 15:30 Uhr: Präsentation neurologischer Hilfsmittel
Entdecken Sie in unserer Ausstellung moderne Hilfsmittel, die den Alltag spürbar erleichtern können. Unsere Experten aus der RehaTechnik und OrthopädieTechnik sowie der ausstellenden Firmen stehen Ihnen dabei gerne für Fragen und individuelle Beratungen zur Seite.
17:00 Uhr: Vortrag
„Schlaganfall und Reinfarkt vorbeugen – Was Sie selbst tun können, von Lebensstil bis Ernährung“, Anna Engel, Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und Selina Busch, Diätassistentin/Ernährungsberaterin DGE, GZ Lang
Melden Sie sich jetzt an! (Anmeldeschluss: 20.10.2025)
Telefon: 02064 / 4137-582 oder E-Mail: veranstaltung@gz-lang.de
Freuen Sie sich auf einen offenen und informativen Nachmittag in angenehmer Atmosphäre. Die Teilnahme ist kostenfrei.