Der effektivste Weg hartnäckigen Fettpolstern zu Leibe zu rücken
Was ist Kryolipolyse?
Die Kryolipolyse ist eine neuartige Methode zur Reduktion von Fettpolstern - ohne chirurgische Eingriffe.
Fettzellen reagieren von Natur aus sehr empfindlich auf Kälte. Durch die Kryolipolyse werden sie zerstört, ohne dabei die Haut oder umliegendes Gewebe zu verletzen.
Die Behandlung eignet sich für verschiedene Bereiche des Körpers, sowohl bei Männern als auch Frauen. Besonders effektiv ist sie an Bauch, Oberschenkeln und Hüfte.
Was passiert bei der Kryolipolyse?
Triglyerceride verwandeln sich durch besonders niedrige Temperaturen in Festkörper, die mithilfe von körpereigenen Makrophagen („Fresszellen“) abgebaut werden.
So nutzen wir die Kältetechnik, um gezielt unerwünschte Fettpolster abzubauen, die trotz gesunder Ernährung und Sport nicht wegzubekommen sind. Das umliegende Gewebe wird dabei nicht geschädigt. Wenn Fettzellen präzise gesteuerter Unterkühlung ausgesetzt werden, löst dies eine natürliche, körpereigene Reaktion aus, die die Stärke der Fettschicht schrittweise reduziert.
So verschwinden Fettpolster an der Behandlungsstelle auf sanfte Weise.
Wie funktioniert Kryolipolyse?
- Die Behandlung
Zunächst werden spezielle Gelpolster auf die Behandlungsstelle aufgelegt. Danach erzeugt das Handstück ein Vakuum und kühlt die Behandlungsstelle herunter. - Die Kühlung
Die Kälteenergie wirkt sich nur auf Fettschichten aus, umliegendes Gewebe wird nicht geschädigt. - Die Apoptose
Durch die Kühlung setzt die Apoptose („programmierter Zelltod“) ein. Die Fettzellen sterben ab und beginnen zu schrumpfen. - Der Abbau
In den folgenden Wochen und Monaten werden die zerstörten Fettzellen über das Lymphsystem abtransportiert.
Welche Bereiche können behandelt werden?
Bei der Frau
- Bauch
- Oberschenkel
- Oberschenkel außen
- BH-Bereich
- Hüfte "Love handles"
- Gesäß
Beim Mann
- Brust
- Bauch
- Oberschenkel innen
- Oberschenkel außen
- Rücken
- Hüfte "Love handles"
In einem persönlichen Beratungsgespräch geben wir Ihnen weiter Informationen über mögliche Behandlungsbereiche und besprechen mit Ihnen, ob die Kryolipolyse für Sie in Frage kommt.